Das Netzwerk

Netzwerk
KonfiCamps
in Deutschland

KonfiCamp ist keine Aufgabe für einen Menschen alleine…

KonfiCamps leben aus Gemeinschaft, Erfahrung, Miteinander und im Verbunden sein mit Gott.

Der Verein „Netzwerk KonfiCamps in Deutschland e.V.“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Akteur:innen der KonfiCamp-Arbeit in Deutschland miteinander ins Gespräch zu bringen, Orte für Begegnung und Austausch zu schaffen und Erfahrungen weiterzugeben. 

Im Januar 2019 hat sich der Verein „Netzwerk KonfiCamps in Deutschland e.V.“ in Drübeck gegründet. Der Verein ist aus einer KonfiCamp-Netzwerk-Bewegung heraus entstanden, die sich seit 2007 einmal im Jahr (am letzten Wochenende im Januar) zu einer Tagung des KonfiCamp-Netzwerkes in Deutschland im Kloster Drübeck in Sachsen-Anhalt trifft.

Viele Menschen, die schon Erfahrung in Sachen KonfiCamps haben und auch eine Reihe von Leuten, die Lust dazu haben, KonfiCamps auszuprobieren, treffen sich dort, tauschen sich über ihre Erfahrungen aus, geben Tipps, Tricks und manche (Spiel-)Idee weiter und bilden sich inhaltlich zu einem Thema fort, das für die Arbeit mit KonfiCamps relevant ist.

Interesse an mehr?

Gleich für den KonfiCamp-Newsletter des Netzwerkvereins eintragen!

Newsletter

Die Aufgaben des Vereins

Der Verein hat sich laut Satzung zum Ziel gesetzt:
1. KonfiCamps in Deutschland zu vernetzen, zu verbreiten und zu fördern.
2. Diese theologisch sowie gemeindepädagogisch zu profilieren und zu unterstützen.
3. Leitlinien zu entwerfen.

„Man muss es dem Heiligen Geist ja nicht immer so schwer machen, das er wirken kann.“

Hans-Ulrich Keßler,

Direktor des Rel. Päd. Instituts der Nordkirche

Netzwerk Konficamps in Deutschland e.V.

Gerne erstellen wir auch für Ihr KonfiCamp einen Eintrag in dieser Karte.
Bitte füllen Sie dazu das online-Formular vollständig aus. Bei Fragen melden wir uns wieder bei Ihnen.
Wir bieten diesen Service für alle KonfiCamps an, unabhängig von einer Mitgliedschaft im Verein.

KonfiCamp-Tagung und Jahreshauptversammlung

Jedes Jahr in der letzten Januarwoche treffen sich Akteur:innen der KonfiCamp-Arbeit in Deutschland.

Darunter sind viele, die schon Erfahrung in Sachen KonfiCamps haben und auch eine Reihe von Leuten, die Lust dazu haben, KonfiCamps auszuprobieren.  Sie tauschen sich über ihre Erfahrungen aus, geben Tipps, Tricks und manche (Spiel-)Idee weiter und bilden sich inhaltlich zu einem Thema fort, das für die KonfiCamp-Arbeit relevant ist.

Im Anschluss findet die Jahreshauptversammlung des Vereins statt, zu der alle Mitglieder eingeladen sind. Eine Teilnahme ist auch online möglich.

Unser Vorstand

Das sind die Personen, die zurzeit im Vorstand des Vereins sind:
Steffen Weusten
1. Vorsitzender

Dozent für Konfirmandenarbeit am PTI der EKM in Drübeck

Theologische Leitung der KonfiCamps in Wittenberg

 

Tobias
Bernhard
2. Vorsitzender

Referent für Konfi-Arbeit in der Fach- und Servicestelle der ELKB, Amt für Jugendarbeit Nürnberg

 

Hendrik
Zernke
Schriftführer

Jugendreferent im Kirchenkreis Paderborn

Leitung der KonfiCamps im Kirchenkreis Paderborn

Sven
Reents
Kassierer

gelernter Postbeamter, Erzieher, Diakon und zertifizierter Bierbotschafter. Seit 25 Jahren in verschiedenen Bereichen der Jugendarbeit tätig.

Gewählte Beisitzer:innen
Irmela Redhead
Prof. Dr. Marcel Saß
Burkhardt Nolte
David Bongartz
Sabrina Zubke

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie wollen Ihr eigenens KonfiCamp aufbauen, haben Interesse am Austausch oder unserem Netzwerk? Gerne beantworten wir Ihre Fragen! Schicken Sie uns einfach eine Nachricht und wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Kontaktformular

Kontaktformular