KonfiCamps in Deutschland verändern Kirche

Sie stehen für innovative und gelingende Arbeit mit Jugendlichen. Sie sind Ermöglichungsorte für jugendgemäße spirituelle Erfahrungen.


Über KonfiCamps


Über unser Netzwerk

KonfiCamps…

… sind in Deutschland zu einer echten Marke geworden! Sie stehen für innovative und gelingende Arbeit mit Jugendlichen. Sie sind Ermöglichungsorte für jugendgemäße spirituelle Erfahrungen.

KonfiCamps sind echte Vollgasveranstaltungen. Sie leben davon, dass sich Jugendliche zu Teamer*innen ausbilden lassen, die dann verantwortlich die Camps mitgestalten und leiten.


Mehr erfahren

machen allen Beteiligten unfassbar viel Freude
werden zu Orten der Gottesbegegnung
bieten Ort und Zeit für jugendgemäße Spiritualität

Jetzt Anmelden!

Bundesweite KonfiCamp-Tagung

Termin:
Mi., 28. Januar | 14.30 Uhr – Fr., 30. Januar 2026 | 13.00 Uhr
Ort: Kloster Drübeck
Thema: KonfiCamps bilden Demokratie

Können wir auf KonfiCamps eigentlich auch zu einem demokratisches Miteinander erziehen? Und wenn ja wie? Referent:innen des Vereins Miteinander e.V. werden dazu mit uns arbeiten. Daneben gibt es interessante Workshops zu:

________________________________________________________

Einen Überblick über die Tagung gibt es hier.

Kurskosten: 70,- €

Übernachtungskosten: 74,- pro Nacht im EZ, 102,- Pro Nacht im DZ

Verpflegung, insg.:  94,- €

Die Tagung findet im Ev. Zentrum Kloster Drübeck statt.

Anmeldung über: Ellen Zorn: 0345 51158 605 | Ellen.Zorn@ekmd.de

Ein kleiner Bericht zur letzten Tagung findet sich hier.

Aktuelles

9,5 Thesen zu KonfiCamps

Diese 9,5 Thesen beschreiben deutlich, worum es uns in der KonfiCamp-Arbeit geht. Ein Film verdeutlicht die Aussagen und transportiert Bilder, wo Worte an ihre Grenzen kommen.

Film und Thesen können für Synoden, Presbyterien, Kolleg:innen und eure Prozesse genutzt werden.    


9,5 THESEN

Werkbuch KonfiCamps

„Das Evangelium ins Zelt setzen“ – so lautet der Titel des Werkbuchs, dass gemeinsam mit dem Verein entstanden ist.


Mehr erfahren

Awareness-Konzept

Zusammen mit den bundesweiten KonfiCamps in Wittenberg haben wir eine Arbeitshilfe zur Erstellung eines Awareness-Konzepts herausgegeben. Dieser Leitfaden kann für KonfiCamps aber auch andere Projekte und Einrichtung der Kinder- und Jugendarbeit angewandt werden.


Mehr erfahren

Interesse an mehr?

Verrate uns Deine Email-Adresse und wir halten Dich auf dem Laufenden.
Kein Newsletter, keine Laufzeit.
Dafür ein gutes Netzwerk!

Kontakt halten!

Der Verein

Wir – der Verein „Netzwerk KonfiCamps in Deutschland e.V.” – wollen diese Marke fördern.

Netzwerk

Wir wollen alle, die schon längst KonfiCamps machen und die, die Interesse und Lust haben, miteinander verknüpfen.

Ideen und Material

Wir stellen Ideen und Materialien zur Verfügung, zeigen die KonfiCamp-Landkarte in Deutschland, entwickeln Arbeitshilfen und Veranstaltungen.

Werkbuch KonfiCamps

Und stellen unter anderem mit dem Werkbuch KonfiCamps „Das Evangelium ins Zelt setzen“ die breiten Erfahrungen des Netzwerks zur Verfügung


Mehr erfahren

Erfahre mehr über KonfiCamps …

… in einem Podcast

Staffel 1 (2021/2022)
Staffel 2 (2022/2023)

Staffel 1 – Folge 1 bis Folge 10
Rund um die Organisation und das Erleben eines KonfiCamps

Philipp und Jan von The Brainbox haben sich mit verschiedenen Personen über das Konzept „KonfiCamp“ unterhalten und Erfahrungen ausgetauscht. Ziel ist es mit der ersten Staffel dieser Podcast-Reihe einen Einblick in die Welt von KonfiCamps, deren Struktur und ihrer Zukunft zu geben. Gäste waren unter anderem Burkhardt Nolte, Steffen Weusten und Hendrik Zernke.

Staffel 2 – Folge 1 bis Folge 9
Begleitung des Kirchenkreises Münster bei der Einführung ihres KonfiCamps

In der zweiten Staffel der Podcast-Reihe begleiten die Beiden das Jugendreferat im Kirchenkreis Münster bei der Einführung eines kirchenkreisweiten KonfiCamp-Konzeptes. Hier erhalten die Zuhörenden einen Einblick in die Vorbereitungen zu einem KonfiCamp. Von ihrer alltäglichen Arbeit berichten dabei Sarah von Holtum und Ansgar Wittkämper.


Apple Podcasts


Spotify

KonfiCamp Karte

Netzwerk Konficamps in Deutschland e.V.

Gerne erstellen wir auch für Ihr KonfiCamp einen Eintrag in dieser Karte.
Bitte füllen Sie dazu das online-Formular vollständig aus. Bei Fragen melden wir uns wieder bei Ihnen.
Wir bieten diesen Service für alle KonfiCamps an, unabhängig von einer Mitgliedschaft im Verein.



Eintragung Landkarte

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie wollen Ihr eigenens KonfiCamp aufbauen, haben Interesse am Austausch oder unserem Netzwerk? Gerne beantworten wir Ihre Fragen! Schicken Sie uns einfach eine Nachricht und wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Kontaktformular

Kontaktformular