Darum KonfiCamps
1. Darum KonfiCamps
„Schule [Kirche ebenso; Anmerk. d. Vereins] hat die Aufgabe, den Geschmack zu wecken und zum aufrechten Gang zu befähigen.“
Hilbert Meyer, Prof. Em. für Schulpädagogik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Überall, wo KonfiCamps entstehen, wächst die Relevanz von Kirche und religiösen Fragen.
KonfiCamps...
2. KonfiCamps - was ist das?
„Können wir nicht ein eigenes Gelände kaufen und das ganze Jahr nur KonfiCamps machen?“
Sebastian, Leitungteam KonfiCamp Paderborn, Technikteam
KonfiCamps sind meistens regionale Zusammenschlüsse von mehreren Gemeinden. Ausnahme bilden die KonfiCamps in Wittenberg, die deutschlandweit ausgeschrieben sind.
Es gibt nicht das eine KonfiCamp-Modell. Die Strukturen werden häufig in Bezug auf Möglichkeiten, Mittel und Strukturen hin angepasst. So gibt es beispielsweise KonfiCamps, die an drei Tagen über 800 Teilnehmer*innen haben, andere haben 80 Teilnehmer*innen bei einer Dauer von zehn Tagen.
Auf unserer KonfiCamp-Landkarte könnt ihr nach KonfiCamps in eurer Nähe gucken. Schaut doch mal vorbei und lasst euch inspirieren…
KonfiCamp-Eckdaten
3. KonfiCamp - wie geht das?
„KonfiCamps sind Kirche auf Zeit”
Dr. Marcell Sass, Prof. für Praktische Theologie an der Philipps-Universität in Marburg
„Man muss es dem Heiligen Geist ja nicht immer so schwer machen, das er wirken kann.“
Hans-Ulrich Keßler, Direktor des Rel. Päd. Instituts der Nordkirche
Kirche ist zuallererst ein Ereignis. Das Erleben von Kirche lässt sich nicht an das Gebäude Kirche binden. Und so werden KonfiCamps zu Orten, an denen die Teilnehmer*innen Kirche auf Zeit erleben und gestalten:
4. KonfiCamps und Teamer*innen
„Eine Woche KonfiCamp ist die anstrengendste Woche des Jahres- und die schönste.”
Karla, Teamerin
KonfiCamps sind ohne Teamer*innen nicht denkbar. KonfiCamps leben von der Energie, Lust und Kreativität der jugendlichen Teamer*innen. Sie sind wesentlich für die Leitung und Durchführung eines Camps. Teamer*innen…
Dafür werden Teamer*innen regional oder gemeindlich aus- und fortgebildet. In vielen Regionen sind verpflichtende Schulungsmodelle entstanden, die oft mit der JuLeiCa honoriert werden.
Impressum/Datenschutz
Netzwerk KonfiCamps in Deutschland e.V. │ Tel. 05251/108719 │ netzwerk-Konficamps@posteo.de